Daten einiger “großer” Einsätze an denen unsere Wehr beteiligt war
1920 Großer Waldbrand zwischen Dreilingen und Wichtenbeck (300 ha). 1946 Überschwemmung wegen plötzlicher Schneeschmelze auf dem Hof Schulte (Kühe und Schweine mussten evakuiert werden).. 1946 Waldbrand an der Kreisstraße 9 Richtung Eimke, linksseitig. 1950 Waldbrand auf dem Gelände der Firma Rheinmetall, Ortsausgang Wichtenbeck am “Schwarzen Weg” (ausgelöst durch Funkenflug eines Bulldog´s) 1959 - Mai -.Feuer im Arbeiterhaus Holst I (Dachstuhlbrand) 1959 - August - Feuer auf dem Hof Kröger (Stallgebäude und z.T. Wohnhaus). 1961 - September - Feuer im Viehstall auf Hof Niemann. 1967 - Oktober - Brand in der Kartoffelscheune auf dem Hof von Holst I. 1968 - März - Feuer im Schweinestall und in der Scheune auf dem Hof Niebuhr. 1975 Großer Waldbrand (Unterlüß/Eschede). 1983 Feuer im Geräteschuppen auf dem Grundstück Lachmann. 1985 Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 9 in Wichtenbeck. Das Fahrzeug brennt aus, die Fahrzeugführerin verbrennt in dem Fahrzeug. 1991 Brand in der Feldscheune von Günter Holst (Brandstiftung) 1993 Erneuter Brand in der Feldscheune von Günter Holst (Brandstiftung). 2001 Küchenbrand bei Fam. Böckl in Wichtenbeck (Silvesternacht 2000 / 2001). 2002, 2006, 2013 Elbehochwasser 2014 - Februar - Brand der Ölmühle in Bargfeld 2016 - Juli - Überflutungen nach Starkregen 2016 - Oktober - Wohnhausbrand in Ellerndorf 2016 - November - “Schnee-Malheuer” 2017 - April - Überflutungen nach Starkregen 2017 - Juni - weitläufige Sturmschäden
Außerdem war unsere Wehr selbstverständlich bei vielen Einsätzen in unseren Nachbarorten dabei.
|